Das AI-Institut ist ein Anbieter umfassender Dienstleistungen rund um Vergabeverfahren. Das Leistungsportfolio beinhaltet Beratungs-, Analyse- und Informationsleistungen von z.B. Beschaffungsmanagement, Beratung zu Einkaufsprozessen und für Bieter bis hin zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Darüber hinaus wickeln wir auch einzelne komplette Beschaffungsvorhaben im Kundenauftrag ab oder unterstützen Kunden beim Lieferanten-Onboarding. Wir bieten Ihnen (e-)Vergabeservice aus einer Hand!
Leistungsportfolio
CAMPUS
Das AI-Institut bietet seinen Kunden Schulungen für Vergabemanagement auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage im Vergaberecht an.
AUSSCHREIBUNGSSERVICE
Das AI-Institut ermöglicht die elektronische Abwicklung von kundenindividuellen Vergabeverfahren, ohne dass sich der Kunde auf einen Softwareanbieter festlegen oder sich auf mehrere Jahre an ein System binden muss.
BERATUNG
Das AI-Institut verfolgt einen strategischen Beratungsansatz, der alle Phasen innerhalb einer Ausschreibung berücksichtigt. Wir bieten Unterstützung für Beschaffer und Unternehmen gleichermaßen und leisten auch bei komplexen Aufgaben Hilfestellung mit Rat und Tat.
LEISTUNGSVERZEICHNISSE
Das AI-Institut erabeitet mit seinen Experten kundenindividuelle Leistungsverzeichnisse für Liefer- und Dienstleistungen jeglicher Art. Dadurch wird dem Kunden die aufwandsintensive Einarbeitung in produktspezifische Besonderheiten einer Ausschreibung abgenommen.
VERGABEPLATTFORM
Das AI-Institut und seine Partner bieten Kunden die Möglichkeit, nationale und europaweite Vergaben auf einer eigenen VERGABEPLATTORM auszuschreiben. Unterstützt werden Vergaben und Ausschreibungen für alle Verfahrensarten gemäß VgV, SektVO, UVgO / VOL, VOB, BGB und KonzVgV. Bieter können die VERGABEPLATTORM kostenlos nutzen, für Vergabestellen bietet das AI-Institut maßgeschneiderte Tarife an.
Referenzen (Auszug)
Kontakt
