Das Weiterbildungsangebot des AI-Instituts

Die Ge­set­zes­la­ge im Ver­ga­be­recht än­dert sich häu­fig und schnell. So­wohl der Eu­ro­päi­sche Ge­richts­hof auf EU-Ebe­ne als auch die Ge­setz­ge­bung, Ober­lan­des­ge­rich­te und Ver­ga­be­kam­mern in Deutsch­land ent­wi­ckeln den Ge­set­zes­ka­ta­log ge­mäß den ak­tu­el­len po­li­ti­schen Ent­schei­dun­gen so­wie Neu- und Wei­ter­ent­wick­lun­gen be­stän­dig weiter.

In Ko­ope­ra­ti­on mit un­se­ren Part­nern bie­ten wir da­her den Be­schaf­fern, ih­ren Auf­trag­ge­bern und den Bie­tern die Mög­lich­keit an, sich hin­sicht­lich der neu­es­ten Ent­wick­lun­gen im Ver­ga­be­we­sen fort­zu­bil­den und ihr Fach­wis­sen zu ak­tua­li­sie­ren. Wir grei­fen da­bei auf mehr als 14 Jah­re Er­fah­rung im Ver­ga­be- und öf­fent­li­chen Auf­trags­we­sen zu­rück. Durch die­se in­ten­si­ve Be­schäf­ti­gung mit der Be­schaf­fungs­pra­xis und der Ar­beit mit un­ter­schied­li­chen Ver­ga­be­ma­nage­ment­sys­te­men kön­nen wir Ih­nen in­no­va­tiv und pra­xis­nah Schu­lungs­in­hal­te ver­mit­teln. Un­ser Fort­bil­dungs- und Schu­lungs­an­ge­bot macht Sie fit für ef­fi­zi­en­te und ef­fek­ti­ve Ausschreibungen.

 

Das Seminarangebot

Operativer Vergabemanager (m/w/d)

Ope­ra­ti­ver Ver­ga­be­ma­na­ger (m/w/d) [On­line-In­ten­siv­se­mi­nar]
Ver­ga­be­recht mit prak­ti­schem An­wen­dungs­lehr­gang an­hand des AI VER­GA­BEMA­NA­GER

Details

Der völ­lig neu kon­zi­pier­te in­ter­ak­ti­ve Pra­xis­lehr­gang des AI-In­sti­tuts und der CLP Aka­de­mie ver­knüpft erst­mals die be­währ­te und in­no­va­ti­ve AI Ver­ga­be­ma­na­ger­soft­ware als Work­flow-ba­sier­tes Ver­ga­be­ma­nage­m­ent­soft­ware­tool mit ei­ner um­fas­sen­den, ju­ris­tisch ab­ge­si­cher­ten ver­ga­be­recht­li­chen Schulung.

Wäh­rend In­ter­es­sen­ten bis­her (kos­ten­in­ten­siv) zwi­schen dem „Ent­we­der-Oder“ wäh­len muss­ten, ver­eint der zer­ti­fi­zier­te Kurs so­wohl die tech­ni­sche Be­die­nung des AI VER­GA­BEMA­NA­GER, die Pra­xis­er­fah­rung des AI-In­sti­tuts und ver­mit­telt – in­ter­ak­tiv am Pra­xis­fall – das not­wen­di­ge ver­ga­be­recht­li­che Know How.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Lehr­gang fin­den Sie hier:

Fly­er der Ver­an­stal­tung inkl. An­mel­de­for­mu­lar zum Download

oder schrei­ben Sie uns: info@ai-ilv.de

Grundlagenseminar

Ver­ga­be­soft­ware AI VER­GA­BEMA­NA­GER

Details
    1. Ein­stieg in den AI VER­GA­BEMA­NA­GER und des­sen Funk­tio­nen und Bedienweisen
    2. Ar­bei­ten mit ei­nem Work­flow-ba­sier­ten Vergabemanagementsystem
    3. Do­ku­men­ten­er­stel­lung im AI VER­GA­BEMA­NA­GER
    4. Kurz­über­blick über die Funk­tio­nen und Mög­lich­kei­ten des Leistungsverzeichnisses
    5. AI VER­GA­BEMA­NA­GER als Do­ku­men­ten- und Adress­ver­wal­tung so­wie Ter­min- und Fristenplanungstool

Jetzt an­mel­den: info@ai-ilv.de

Fortgeschrittene Anwender

Ver­ga­be­soft­ware AI VER­GA­BEMA­NA­GER

Details
    1. Ver­tie­fung in den Um­fang der Mög­lich­kei­ten des AI VER­GA­BEMA­NA­GERS
    2. Durch­füh­rung von Ver­hand­lungs­ver­fah­ren mit Teilnahmewettbewerb
    3. Ver­tie­fung zur Durch­füh­rung mehr­stu­fi­ger Verfahren
    4. Re­du­zie­rung des Teil­neh­mer­felds und der An­ge­bo­te nach Lo­sen im Lau­fe mehr­stu­fi­ger Verfahren

Jetzt an­mel­den: info@ai-ilv.de

Innovative Beschaffung

bei Lie­fer- und Dienst­leis­tungs­ver­fah­ren in Ver­bin­dung mit der Ver­ga­be­soft­ware AI VER­GA­BEMA­NA­GER.

Details
    1. Wahl der Ver­fah­rens­art je nach Kom­ple­xi­tät des Beschaffungsgegenstands
    2. Er­stel­lung an­wen­der­ori­en­tier­ter Leistungsverzeichnisse
    3. Er­stel­lung an­wen­der­ori­en­tier­ter Eignungskriterien
    4. Er­fah­run­gen im Be­reich kom­ple­xer Aus­schrei­bung zu Lie­fer- und Dienst­leis­tun­gen zum Vorgehen

Jetzt an­mel­den: info@ai-ilv.de

Eignungskriterien und Leistungsverzeichnisse

mit der Ver­ga­be­soft­ware AI LV-As­sis­tent

Details
    1. Ein­füh­rung in den AI LV-As­sis­ten­ten
    2. Er­stel­lung von Leis­tungs­ver­zeich­nis­sen un­ab­hän­gig vom Ver­ga­be­ver­fah­ren (Preis­blatt und Wer­tungs­kri­te­ri­en auch durch Ingenieurbüros)
    3. Er­stel­lung von Eig­nungs­kri­te­ri­en un­ab­hän­gig vom Vergabeverfahren
    4. Prü­fung und tech­ni­sche Wer­tung von An­ge­bo­ten und Aus­tausch von Wer­tungs­kri­te­ri­en mit Drit­ten (In­ge­nieur­bü­ros)
    5. Ver­wal­tung von Vor­la­gen und Er­stel­lung von Referenzleistungsverzeichnissen
    6. Dif­fe­ren­zier­te Er­klä­rung zur Ver­wen­dung von ver­schie­de­nen Po­si­tio­nen, Fra­ge­bö­gen, ver­schie­de­ner Wertungsmethoden

Jetzt an­mel­den: info@ai-ilv.de

Bieterschulungen

Er­ler­nen Sie die Me­tho­den und Stra­te­gien, mit de­nen Sie er­folg­reich an Ver­ga­be­ver­fah­ren teil­neh­men. Das AI-In­sti­tut ver­mit­telt Ih­nen das not­wen­di­ge „Hand­werks­zeug“, um Ih­re Chan­cen auf Er­folg ent­schie­den zu erhöhen.

Details
    1. Die ge­naue Struk­tur ei­nes Verfahrensablaufs
    2. Pra­xis­tipps für den er­folg­rei­chen Ab­lauf ei­nes Vergabeverfahrens
    3. Elek­tro­ni­sche An­ge­bots­er­stel­lung und Angebotsabgabe

Jetzt an­mel­den: info@ai-ilv.de

Schulungen E‑Procurement

Er­ler­nen Sie die Me­tho­den und Stra­te­gien, mit de­nen Sie Ih­re Be­schaf­fungs­vor­ha­ben ver­ga­be­rechts­kon­form und er­folg­reich aus­schrei­ben. Das AI-In­sti­tut gibt Ih­nen das not­wen­di­ge Wis­sen wei­ter, um ein­deu­ti­ge Leis­tungs­be­schrei­bun­gen zu er­stel­len, Form­feh­ler zu ver­mei­den und das wirt­schaft­lichs­te An­ge­bot zu ermitteln.

Details
    1. Die ge­naue Struk­tur ei­nes Verfahrensablaufs
    2. Pra­xis­tipps für den er­folg­rei­chen Ab­lauf ei­nes Vergabeverfahrens
    3. Gren­zen und Mög­lich­kei­ten des Rechtsschutzes
    4. Elek­tro­ni­sche An­ge­bots­er­stel­lung und Angebotsabgabe

Jetzt an­mel­den: info@ai-ilv.de

Kontakt

AI-In­sti­tut für an­wen­der­ori­en­tier­te Leis­tungs­ver­zeich­nis­se im Ein­kauf GmbH
Stein­bach­tal 2b
97082 Würz­burg
Te­le­fon: +49 931 73046 – 900
Fax: +49 931 7304699 – 900