Campus
Das Weiterbildungsangebot des AI-Instituts
Die Gesetzeslage im Vergaberecht ändert sich häufig und schnell. Sowohl der Europäische Gerichtshof auf EU-Ebene als auch die Gesetzgebung, Oberlandesgerichte und Vergabekammern in Deutschland entwickeln den Gesetzeskatalog gemäß den aktuellen politischen Entscheidungen sowie Neu- und Weiterentwicklungen beständig weiter.
In Kooperation mit unseren Partnerkanzleien bieten wir daher den Beschaffern, ihren Auftraggebern und den Bietern die Möglichkeit an, sich hinsichtlich der neuesten Entwicklungen im Vergabewesen fortzubilden und ihr Fachwissen zu aktualisieren. Wir greifen dabei auf mehr als 14 Jahre Erfahrung im Vergabe- und öffentlichen Auftragswesen zurück. Durch diese intensive Beschäftigung mit der Beschaffungspraxis und der Arbeit mit unterschiedlichen Vergabemanagementsystemen können wir Ihnen innovativ und praxisnah Schulungsinhalte vermitteln. Unser Fortbildungs- und Schulungsangebot macht Sie fit für effiziente und effektive Ausschreibungen.
Das Seminarangebot
Grundlagenseminar
Vergabesoftware AI VERGABEMANAGER
Details
- Einstieg in den AI VERGABEMANAGER und dessen Funktionen und Bedienweisen
- Arbeiten mit einem Workflow-basierten Vergabemanagementsystem
- Dokumentenerstellung im AI VERGABEMANAGER
- Kurzüberblick über die Funktionen und Möglichkeiten des Leistungsverzeichnisses
- AI VERGABEMANAGER als Dokumenten- und Adressverwaltung sowie Termin- und Fristenplanungstool
Innovative Beschaffung
bei Liefer- und Dienstleistungsverfahren in Verbindung mit der Vergabesoftware AI VERGABEMANAGER.
Details
- Wahl der Verfahrensart je nach Komplexität des Beschaffungsgegenstands
- Erstellung anwenderorientierter Leistungsverzeichnisse
- Erstellung anwenderorientierter Eignungskriterien
- Erfahrungen im Bereich komplexer Ausschreibung zu Liefer- und Dienstleistungen zum Vorgehen
Bieterschulungen
Erlernen Sie die Methoden und Strategien, mit denen Sie erfolgreich an Vergabeverfahren teilnehmen. Das AI-Institut vermittelt Ihnen das notwendige „Handwerkszeug“, um Ihre Chancen auf Erfolg entschieden zu erhöhen.
Details
- Die genaue Struktur eines Verfahrensablaufs
- Praxistipps für den erfolgreichen Ablauf eines Vergabeverfahrens
- Elektronische Angebotserstellung und Angebotsabgabe
Online-Intensivseminar Operativer Vergabemanager (m/w/d)
Der völlig neu konzipierte interaktive Praxislehrgang des AI-Instituts und der CLP Akademie verknüpft erstmals die bewährte und innovative AI Vergabemanagersoftware als Workflow-basiertes Vergabemanagementsoftwaretool mit einer umfassenden juristisch abgesicherten vergaberechtlichen Schulung.
Details
- Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Vergaberechts sowie Grundlagen und Ablauf eines offenen Verfahrens /einer öffentlichen Ausschreibung für Bauleistungen am Beispiel des AI Vergabemanagers
- Ablauf eines nicht-offenen Verfahrens / einer beschränkten Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb nach der VgV / UVgO
- Ablauf eines Verhandlungsverfahrens / einer Verhandlungsvergabe nach VgV/UVgO
- Abschlusstag: Sonderprobleme aus ausgewählten Rechtsgebieten /abschließende Fragestellungen
Flyer der Veranstaltung inkl. Anmeldeformular zum Download
Fortgeschrittene Anwender
Vergabesoftware AI VERGABEMANAGER
Details
- Vertiefung in den Umfang der Möglichkeiten des AI VERGABEMANAGERS
- Durchführung von Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
- Vertiefung zur Durchführung mehrstufiger Verfahren
- Reduzierung des Teilnehmerfelds und der Angebote nach Losen im Laufe mehrstufiger Verfahren
Eignungskriterien und Leistungsverzeichnisse
mit der Vergabesoftware AI LV-Assistent
Details
- Einführung in den AI LV-Assistenten
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen unabhängig vom Vergabeverfahren (Preisblatt und Wertungskriterien auch durch Ingenieurbüros)
- Erstellung von Eignungskriterien unabhängig vom Vergabeverfahren
- Prüfung und technische Wertung von Angeboten und Austausch von Wertungskriterien mit Dritten (Ingenieurbüros)
- Verwaltung von Vorlagen und Erstellung von Referenzleistungsverzeichnissen
- Differenzierte Erklärung zur Verwendung von verschiedenen Positionen, Fragebögen, verschiedener Wertungsmethoden
Schulungen E‑Procurement
Erlernen Sie die Methoden und Strategien, mit denen Sie Ihre Beschaffungsvorhaben vergaberechtskonform und erfolgreich ausschreiben. Das AI-Institut gibt Ihnen das notwendige Wissen weiter, um eindeutige Leistungsbeschreibungen zu erstellen, Formfehler zu vermeiden und das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln.
Details
- Die genaue Struktur eines Verfahrensablaufs
- Praxistipps für den erfolgreichen Ablauf eines Vergabeverfahrens
- Grenzen und Möglichkeiten des Rechtsschutzes
- Elektronische Angebotserstellung und Angebotsabgabe
Kontakt
