Leistungsverzeichnis
Mit Struktur zum wirtschaftlichsten Angebot
Die Erstellung von Leistungsverzeichnissen gilt bei den öffentlichen Einkaufsvorgängen als der zentrale Dreh- und Angelpunkt. Hierbei ist auf der einen Seite das Gebot der Produktneutralität zu beachten, auf der anderen Seite sollen die Interessen des Auftraggebers bei der Güterbeschaffung gewahrt sein. Das AI Institut steht Ihnen gerne bei der Erstellung eines vergaberechtskonformen Leistungsverzeichnisses zur Seite, damit Sie die Leistung einkaufen, die Sie auch beschaffen möchten.
Die Erstellung von Leistungsverzeichnissen gilt bei den öffentlichen Einkaufsvorgängen als der zentrale Dreh- und Angelpunkt. Hierbei ist auf der einen Seite das Gebot der Produktneutralität zu beachten, auf der anderen Seite sollen die Interessen des Auftraggebers bei der Güterbeschaffung gewahrt sein. Das AI Institut steht Ihnen gerne bei der Erstellung eines vergaberechtskonformen Leistungsverzeichnisses zur Seite, damit Sie die Leistung einkaufen, die Sie auch beschaffen möchten.
Wertungskriterien
Ebenso wichtig wie eine eindeutige Beschreibung der zu beschaffenden Gegenstände ist die Definition von nachhaltigen Wertungskriterien, um am Ende des Vergabeverfahrens das wirtschaftlichste Angebot (ganz gleich ob z.B. nach UfAB, Standardwertungsschema oder Schulnotensystem) bestimmen zu können. Auch an dieser Stelle können Sie sich ganz auf unsere Erfahrung verlassen.
Das Leistungsverzeichnis – Herzstück einer Vergabe
An diesem Punkt setzt das AI-Institut an. Unsere erfahrenen Berater und Partner haben eine Expertise in der Erstellung von komplexen Leistungsverzeichnissen für diverse Beschaffungsgüter, wie zum Beispiel Hard- und Softwareprodukte, Bürobedarf, Bewachung, sowie weitere Liefer- und Dienstleistungen jeglicher Art.
Kontakt
